Präventions- und Interventionskonzept – Leitfaden
Für eine sichere, gesunde und starke Schule für alle
Artikelnummer: 08/2025
Autorinnen/Autoren: Dr. Manfred Böge, Imke Gese, Maren Lorenzen, Carolin Peters, Prof. Dr. Simone Pülschen, Janine Robert, Jana Schreiner, Patrick Sperber, Dr. Benjamin Strobel, Heike Teske
Erscheinungsdatum: Juli 2025
Seitenzahl: 44
Sonderformat: DIN A4
Datenträger: auch als PDF zum Download
Schule ist ein sozialer Ort. Hier begegnen sich Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern in unterschiedlichsten Konstellationen. Neben der Bildung umfasst der
Auftrag der Schule deshalb auch, die sozial-emotionalen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu fördern, den Selbstschutz zu stärken und psychischen und körperlichen
Gefährdungen vorzubeugen. Solche Angebote sind wichtige Bausteine für eine sichere und gesunde Schule und ein gutes Miteinander.
Unser Ziel ist es, die Schulen bei dieser gesellschaftlich relevanten Aufgabe zu unterstützen. Seit 2021 sind die Schulen per Schulgesetz aufgerufen, ein Präventions- und
Interventionskonzept vorzuhalten. Mit diesem Leitfaden geben wir eine Unterstützung für die inhaltliche und strukturelle Umsetzung der Konzepte. Der Leitfaden liefert einen guten Überblick über die verschiedenen Basis- und Themenbausteine und begleitet Sie dabei, Lösungen für eine sichere, gesunde und starke Schule für alle zu finden und weiterzuentwickeln.
Hinweis:
Für Lehrkräfte und Schulen in Schleswig-Holstein kostenlos, maximale Abgabe pro Bestellung 5 Exemplare.
Für Bestellungen außerhalb von Schleswig-Holstein berechnen wir 1,00 € pro Stück.