Qualitätsrahmen SCHULE
Ergänzungsmaterial: Dimensionsübergreifende Themenfelder
Artikelnummer: 10/2025
Autorinnen/Autoren: Dr. Karen Aldrup, Dr. Désirée Burba, Katja Coordes, René Freiberg, Fabian Halbe, Dr. Julia Heimler, Kirk Fünderich, Dr. Susanne Hesse, Dr. Thomas Wehr, Torsten Hardt, Susanne Werger-von-Bergen, Dr. Jens Winkel
Erscheinungsdatum: September 2025
Seitenzahl: 14
Sonderformat: DIN A4
Datenträger: als PDF zum Download
Zentrale Themenfelder, die an Schulen gestaltet werden und richtungsweisend für die Schulentwicklung sind, kommen im Qualitätsrahmen Schule dimensionsübergreifend
zum Tragen. Sie sind also weder in einer spezifischen Dimension verortet noch direkt in der Grafik sichtbar.
Diese Themenfelder sind:
T1 Inklusion und Umgang mit Heterogenität
T2 Teilhabe, Mitwirkung und Demokratiebildung
T3 Schule in einer Kultur der Digitalität
T4 Datengestützte Qualitätsentwicklung
Um die Arbeit in diesen Themenfeldern zu erleichtern, finden sich nachfolgend Beschreibungen dieser vier zentralen Themenfelder. Diese werden ergänzt durch eine Zusammenstellung der Qualitätskriterien, die in den verschiedenen Dimensionen mit Blick auf das jeweilige Themenfeld beschrieben werden. Es handelt sich somit nicht um eine Erweiterung der im Qualitätsrahmen Schule beschriebenen Qualitätskriterien, sondern um eine alternative Darstellung.
Kein Printexemplar verfügbar