Den persönlichen Medieneinsatz weiterentwickeln und digitale Medien zum Lernen nutzen

Medienkompetenz vermitteln
Artikelnummer: 03/2025
Autorinnen/Autoren: Lisa-Marie Brauer, Bernd Kath
Erscheinungsdatum: März 2025
Seitenzahl: 22
Sonderformat: DIN A4
Datenträger: auch als PDF zum Download

Unter Bezug auf die Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ von 2016 hat das Land Schleswig-Holstein 2018 eine „Ergänzung zu den Fachanforderungen“ herausgegeben beziehungsweise Medienkompetenz als Bestandteil der Fachanforderungen für die Grundschule3 aufgenommen. Hier werden Kompetenzen benannt, die Schülerinnen und Schüler zum Ende von Jahrgangsstufe 4 beziehungsweise mit dem Abschluss der Sekundarstufe I erworben haben sollten.
Medienkompetenzvermittlung bildet allerdings kein eigenes Fach, sondern soll integrativer Bestandteil aller Fächer sein.
Das vorliegende Papier ist Teil einer Reihe von Handreichungen, die den Einstieg in die Vermittlung von Medienkompetenz erleichtern sollen.


Kostenloser Download:

1,00 

Zurück